Freies Krafttraining 1
Wenn wir über
Krafttraining sprechen, denken die meisten Menschen sofort an schwere Gewichte und riesige Muskeln. Aber das ist nicht das einzige, was Krafttraining zu bieten hat.
Freies Krafttraining findet seine Verwendung insbesondere im
Bodybuilding-Bereich, in Kraftsportarten und Kampfsportarten sowie bei der
Rehabilitation nach Verletzungen. Es ist eine
effektive und vielseitige Trainingsmethode, die sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet ist.
Im Gegensatz zum
Krafttraining mit Maschinen hat
freies Krafttraining den Vorteil, dass auch die sogenannte
Rumpf- und Stabilisationsmuskulatur beansprucht wird. Dadurch ist es ein umfassenderes Training, weil sie uns ermöglichen, unseren Körper aufrecht zu halten und unsere Bewegungen zu koordinieren.
Sie sind auch an vielen täglichen Bewegungen beteiligt, z. B. beim Heben von Gegenständen oder beim Treppensteigen.
In dieser
praxisbezogenen Einheit zur
Fitnesstrainer Ausbildung lernen die KursteilnehmerInnen den richtigen Umgang mit
Kurzhanteln, Langhanteln und Seilzug. Dazu werden verschiedene Übungen gezeigt und selbst durchgeführt und besonders auf eine gelenksschonende Ausführung mit minimalem Verletzungsrisiko geachtet.