Die Einheit Körperwahrnehmung und Körpererfahrung soll aufzeigen, wieso es als Trainerin oder Trainer wichtig ist, sich auch mit psychologischen Aspekten zu befassen, um kompetenter handeln zu können.
Besonderer Fokus wird in diesem Teil der Ausbildung auf die Wahrnehmung gelegt. Unterschiedliche Aspekte von Wahrnehmung werden betrachtet, verschiedene Systeme vorgestellt und Fachbegriffe eingeführt.
Ziel ist es, die Körperwahrnehmung im Rahmen der Rückenschule zu verbessern.
Sie befassen sich auch mit der Wahrnehmung und dem Erleben Ihres eigenen Körpers. Dazu erfahren Sie Methoden und Inhalte und erhalten wichtige Hinweise, bevor Sie das Gelernte dann an praktischen Beispielen üben.
Diese Beispiele befassen sich unter anderem mit den Bewegungsmöglichkeiten der Wirbelsäule, mit der Wahrnehmung verschiedener Atemräume, der Stabilität und vielem mehr.
Zu jeder praktischen Übung werden Anleitungen zur Durchführung, zu den Zielen der jeweiligen Übung sowie praktische Tipps gegeben.
Auch das Erleben von Bewegungsfreude wird im Rahmen der Einheit behandelt.