Über den Workshop
Vor allem bei Neulingen im Fitnesssport nehmen die vorgenommenen Trainingsziele oft ein beträchtliches Ausmaß an. Neben dem Erlangen einer besseren Gesundheit, Ästhetik und Wohlbefinden stehen dabei vor allem Ausdauer- und Krafttrainingsziele im Mittelpunkt.
Die einen möchten einen Halbmarathon laufen, andere versuchen ihr momentanes Limit beim Bankdrücken nach oben zu schrauben. Doch wie sieht es aus, wenn man Ambitionen in beiden Richtungen hat? Lassen sich Ausdauer- und Krafttraining gut miteinander vereinbaren oder sollte man sich auf eine Trainingsform festlegen?
Was versteht man unter Concurrent Training?
Unter konkurrentem Training ("concurrent training") versteht man die Kombination von Kraft- und Ausdauertraining. Der sog. konkurrente Trainingseffekt bezieht sich auf die Behauptung, dass konkurrentes Training zu geringeren Anpassungen und Leistungsverbesserungen führt als ein gesondert durchgeführtes Kraft- oder Ausdauertraining.
Doch ist dem wirklich so? Und wenn ja, unter welchen Bedingungen? In diesem Webinar werden wir diesen Fragen auf den Grund gehen.