Über den Workshop
Lernen Sie richtiges Gewichtheben
Das Gewichtheben erfährt in den letzten Jahren durch einige Fitnesstrends, wie etwa Crossfit und Functional Training, eine wahre Renaissance. Ganz im Gegensatz zu den Vorurteilen, olympische Gewichtheber seien massige, unbewegliche Muskelprotze sind diese vielmehr Athleten, die verschiedene Fähigkeiten wie Koordination, Schnellkraft, Maximalkraft, Konzentration und Technik perfekt miteinander in Einklang bringen.
Für wen ist der Workshop geeignet?
Gewichtheben ist funktionell, alltagstauglich und komplex und gerade deswegen auch für ambitionierte Hobby- und Fitnesssportler interessant. Vorausgesetzt die Bewegungsausführung ist korrekt und nachhaltig und führt langfristig nicht zu Verletzungen. Wie Sie die Grundhebetechniken (Reißen und Stoßen) richtig ausführen und in Ihr Training integrieren können, ist dabei unser oberstes Ziel.
Für Fitness- & Personaltrainer bietet der Workshop eine gute Möglichkeit sich in puncto Krafttraining weiterzubilden. Ihre Kunden werden es Ihnen danken.
Was sind die Lehrinhalte dieses Workshops?
Unser Ziel ist es, Ihnen die beiden Techniken des Gewichthebens (Reißen und Stoßen) näher zu bringen. Den zunächst theoretisch, methodischen Hintergrund, werden wir sofort in der Praxis umsetzen. Fehlerkorrekturen und detaillierte Analysen sollen helfen, einen stabilen und nachhaltigen Bewegungsablauf langfristig zu gewährleisten. "Qualität vor Quantität" ist hierbei unser Motto.
Das Reißen (Snatch) ist eine Einphasenübung. Die Hantel wird dabei in einem Bewegungsablauf direkt über den Kopf gebracht und dann fixiert. Das Reißen gilt als die deutlich "technikorientiertere" Übung.
Das Stoßen ( Clean and Jerk) ist eine Zweiphasenübung. In der ersten Phase wird die Hantel umgesetzt, d.h. zwischenzeitlich auf der Schulter abgelegt. In einer zweiten Bewegungsphase wird die Hantel dann nach oben, über den Kopf gedrückt und fixiert.
Konkrete Inhalte:
- Allgemeines Erwärmen
- Spezielles Erwärmen (Burgener Warm UP zb. )
- Methodik Snatch (Reißen)
- Methodik Clean and Jerk (Stoßen)
- Fehlerkorrektur und Alternativübungen
- Videoanalyse der erlernten Technik
- Einbinden des olympischen Gewichthebens in ein Workoukt
Nach erfolgreicher Workshop Teilnahme, können auch Sie sich zu den Gewichthebe-Kennern zählen und die Grundhebetechniken Reißen und Stoßen problemlos in Ihren Fitnessalltag intergieren.
Sie haben Fragen zum Workshop? Gerne sind wir Ihnen via Kontakt behilflich.